Vorderradlager Dakota 4WD 2W ABS 97/04 Durango 98/03
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
Produktdetails
- SKU HA599361
Teilt es!
Vorderradlager Dakota 4WD 2W ABS 97/04 Durango 98/03
Timken-Radnaben werden hinsichtlich Zuverlässigkeit und Leistung entwickelt und getestet. Sie verbessern die Steifigkeit und Bremsleistung, reduzieren Gewicht und Baugröße, senken die Montagekosten und verringern die Anzahl der Gewährleistungsansprüche.
Merkmale und Vorteile:
- Geringer Rundlauf reduziert Geräusche und Vibrationen und verbessert so die Bremsleistung
- Hochwertige Dichtungen, die Montageschäden verhindern und einen verbesserten Schutz für eine längere Lagerlebensdauer und höhere Haltbarkeit bieten.
- Hochwertige, speziell entwickelte Lager für längere Lebensdauer und verbesserte Kraftstoffeffizienz (Kegelrollen- und Kugellager)
- Fortschrittliche Sensortechnologie überwacht die Raddrehzahl für Antiblockiersysteme (ABS).
- Präzisionspassungen kontrollieren das interne Lagerspiel und tragen so zur Aufrechterhaltung der korrekten Lagereinstellung bei.
- Hergestellt aus sauberem, hochwertigem, hochlegiertem Stahl für erhöhte Festigkeit und Langlebigkeit
- Enthält hochwertiges Fett zur Leistungssteigerung und Verlängerung der Lagerlebensdauer: Reduziert Drehmoment und Temperatur, ermöglicht bessere Wälzkörperhaftung, verbesserter Schutz vor Verschleiß, Rost und Verschmutzung
Produktleistungsprüfung:
- Haltbarkeits- und Ermüdungsprüfung der Nabe: Prüft die Festigkeit und die Beständigkeit gegen strukturelle Ermüdung (Widerstandsfähigkeit gegen Rissbildung)
- Flanschrundlaufprüfung: Hilft dabei, geringen Rundlauf und geringe Rotordurchbiegung für eine bessere Bremsleistung zu gewährleisten.
- Dreh- und Ausdrückprüfung der Bolzen: Sorgt für eine robuste Verbindung zwischen Bolzen und Nabe, um ein Überdrehen zu verhindern (der Bolzen sollte zuerst brechen, um einen Austausch in der vorhandenen Nabe zu ermöglichen) – entscheidend für Festigkeit und korrekte Montage
- Prüfung der Dichtungshaltbarkeit und -leistung: Die Dichtungen werden Schlamm-, Hochtemperatur- und Wassersprühtests unterzogen, um ihre Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit zu bestätigen.
- Dauerhaftigkeitsprüfung von Lagern: Prüft die Wälzkontakt-Ermüdungsfestigkeit (Widerstandsfähigkeit gegen Abplatzungen), um eine längere Lagerlebensdauer und verbesserte Leistung zu gewährleisten.
- Prüfung des ABS-Sensorausgangs: Überprüfung, ob der Sensor die Systemanforderungen erfüllt und ordnungsgemäß mit dem ABS-/Fahrzeugdynamiksystem (Signalstärke, Empfindlichkeit, digitaler Ausgang usw.) für Traktions-, Navigations- und Fahrzeugdynamikregelung an passiven und aktiven Sensoren funktioniert.
- Sicherer Startvorgang: Visuelle und funktionelle Prüfung, um sicherzustellen, dass es für die Installation bereit ist
Installationstipps- Verwenden Sie einen Achsmutternschlüssel um die Achsmutter zu entfernen
- Nach dem Ausbau des Bremssattels diesen mit einer Aufhängung befestigen. Bremssattelhalterung um eine Beschädigung des Bremsschlauchs zu vermeiden
- A Werkzeug zum Ausbau der Radnabe kann dabei helfen, eine festsitzende Radnabenbaugruppe vom Achsschenkel zu lösen
- Verwenden Sie während der Installation einen Drehmomentschlüssel Die Achsmutter gemäß den Herstellervorgaben festziehen. Verwenden Sie keinen Schlagschrauber, da die Achsmutter leicht überdreht werden kann. Die Drehmomentangaben finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung.
Symptome eines defekten Radlagers und einer defekten Radnabe
Radnabeneinheiten sind zwar wartungsarm, halten aber nicht ewig. Unebene Fahrbahnen, hohe Belastungen (z. B. beim Ziehen von Anhängern oder im Rennsport) und zu geringer Reifendruck beanspruchen das Radlager zusätzlich und können zu vorzeitigem Verschleiß führen. Typische Anzeichen einer defekten Radnabe sind:
- Ein summendes, brummendes oder knurrendes Geräusch, das mit zunehmender Beschleunigung ansteigt.
- Ein lautes, anhaltendes Heulen oder Schleifen während der Fahrt
- übermäßiges Spiel im Lenkrad
- Lenkradvibrationen, die sich mit der Fahrzeuggeschwindigkeit oder beim Kurvenfahren ändern
- Fehlfunktion des ABS-Systems
Es ist oft schwierig, während der Fahrt genau festzustellen, welche Radnabe defekt ist, da Geräusche und Vibrationen über die gesamte Fahrzeugkarosserie übertragen werden. Hier sind zwei Tests, die Ihnen helfen können, die defekte Radnabe zu identifizieren:
Schütteltest: Spiel oder Lockerheit erkennen
- Heben Sie Ihr Fahrzeug so an, dass das Rad den Boden nicht mehr berührt.
- Legen Sie Ihre Hände an die Seiten des Reifens und versuchen Sie, das Rad zu rütteln.
- Legen Sie nun Ihre Hände oben und unten auf den Reifen und versuchen Sie, das Rad erneut zu rütteln.
- Wenn Sie eine Bewegung spüren in In beide Richtungen hat Ihr Lager Spiel und muss ausgetauscht werden.
- Anmerkungen: Wenn Sie beim Rütteln des Lenkrads von links nach rechts ein Spiel spüren, aber nicht von oben nach unten, könnte ein Spurstangenkopf verschlissen sein. Umgekehrt könnte bei einem Spiel in der Vertikalen, aber nicht in der Horizontalen, ein Kugelgelenk verschlissen sein.
Spin-Test: Geräusche oder Schleifgeräusche erkennen
- Heben Sie Ihr Fahrzeug so an, dass das Rad vom Boden abgehoben ist und sich frei drehen kann.
- Drehe das Rad in eine beliebige Richtung und achte auf ein schleifendes oder heulendes Geräusch.
- Wenn Sie ein lautes Schleif- oder Heulengeräusch hören, das mit der Drehzahl des Rades zunimmt, ist Ihr Lager defekt und muss ausgetauscht werden.
- Anmerkungen: Es empfiehlt sich, entweder beide vorderen oder beide hinteren Radlager gleichzeitig zu testen, um die Unterschiede zwischen den beiden Seiten vergleichen zu können. Bei einem defekten Radlager ist ein deutlicher Unterschied in der Geräuschentwicklung während des Tests feststellbar.
| TIMKEN HA599361 Spezifikationen | |
|---|---|
| ABS / Nicht-ABS (J / N) | N |
| Lagertyp | Verjüngt |
| Lochkreisdurchmesser B (Zoll) | 4.500 |
| Bolzenanzahl | 3.000 |
| Bolzengröße (Zoll) | M14x1,5 |
| Bremspilotdurchmesser (Zoll) | 2.890 |
| Angetrieben oder nicht angetrieben | Angetrieben |
| Flansch (#) | 2.000 |
| Flanschdurchmesser (Zoll) | 6.310 |
| Flanschversatz (Zoll) | 2.106 |
| Flanschform | Modifiziert |
| Generationstyp | 2 |
| Nabenpilot Dia G (IN) | 3.500 |
| Rollenform (Y) | N |
| Spline-Menge | 31.000 |
| Radpilot-Durchmesser (MM) | 71.374 |
| Radbolzen (Ja / Nein) | UND |
| Anzahl Radbolzen | 6.000 |
